Zum Inhalt springen

Elektromyographie (EMG) in der Physiotherapie

Elektromyographie (EMG) in der Physiotherapie_Physical_Winter®

Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile

Die Elektromyographie (EMG) ist ein Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität von Muskeln. In der Physiotherapie wird EMG zur Diagnose, Behandlung und Überwachung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt.

Diagnose

EMG kann zur Diagnose von z.B. Muskeldysbalancen eingesetzt werden. So kann beispielsweise mithilfe von EMG festgestellt werden, ob ein Muskel zu wenig oder zu viel Aktivität hat. Diese Dysbalancen können unter anderem zu Verletzungen, Performanceminderung oder biomechanischen Störungen führen.

Behandlung

EMG kann optimal für Biofeedback-Training eingesetzt werden. So kann der Therapeut  gemeinsam mit dem Patient/in die Muskelaktivität während einer bestimmten Bewegung oder Übung visuell kontrollieren und korregieren. 

Überwachung

EMG kann zur Überwachung des Therapieverlaufs eingesetzt werden. So kann beispielsweise mithilfe von EMG festgestellt werden, ob die Muskelaktivität nach einer Verletzung wieder zunimmt oder ob eine Muskelgruppe wieder in einer Balance arbeitet.

EMG bietet eine Reihe von Vorteilen für die Physiotherapie

  • EMG ist ein nicht-invasives Verfahren, das keine Schmerzen oder Nebenwirkungen verursacht.
  • EMG liefert objektive Daten über die Funktion von Muskeln und Nerven.
  • EMG kann zur Diagnose, Behandlung und Überwachung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden.

Anwendungsmöglichkeiten von EMG in der Physiotherapie

EMG kann in der Physiotherapie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter:

  • Diagnose von Muskelerkrankungen und Nervenschädigungen
  • Behandlung von Muskelerkrankungen und Nervenschädigungen
  • Überwachung des Therapieverlaufs
  • Bewertung der Wirksamkeit von Physiotherapie-Übungen
  • Gezielte Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer
  • Bestimmung der optimalen Belastung für Muskeln und Gelenke

FAZIT

EMG ist ein wertvolles Werkzeug für Physiotherapeuten. Es ermöglicht eine genaue Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates und trägt so zur Verbesserung der Physiotherapie-Ergebnisse bei.

Du hast Fragen zum Thema Return to sports?

Falls du mehr Informationen zu dem Thema EMG-Diagnostik oder EMG gestützte Therapie hast, wende dich gerne jederzeit an die Physiotherapie Physical Winter®.

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass Niklas und ich mit unserer Privatpraxis für Physiotherapie Physical Winter ab dem 20.07. in neue, moderne Räumlichkeiten umziehen (d.h. Wir sind ab dem 20.07 nicht mehr in Hanau-Steinheim)! Ihr findet uns dann in der
Waldstraße 42, 63526 Erlensee
Unsere neuen Praxisräume sind topmodern ausgestattet und bieten alle Möglichkeiten, um auf höchstem physiotherapeutischen Niveau mit euch zu arbeiten.
👉 Der Eingang befindet sich links neben dem Yildirim Center – dort geht’s in den Wohnkomplex. Bitte am Klingelschild “Physical Winter” klingeln, dann öffnen wir euch gerne.
In der direkten Umgebung gibt es viele freie Parkmöglichkeiten, sodass ihr bequem und stressfrei anreisen könnt 🚗🚙🚘.
Wir freuen uns schon sehr, euch am kommenden Montag in den neuen Räumen begrüßen zu dürfen!
Sportliche Grüße
Niklas & Jan